Berufswahl-Event-Megaphone-rechts

Melden sie ihre Firma jetzt an!

Der Berufswahlevent (BWE) hat sich in der Phase der Berufswahl der Sarganserländer Jugendlichen zu einem wichtigen Anlass entwickelt. An dieser Tischmesse wird die Vielfalt der Ausbildungsplätze in der Region Sarganserland-Walensee und näheren Umgebung vorgestellt. Lehrfirmen berichten von guten Kontakten zu Schülern, Eltern, Lehrpersonen und Firmen.

    Standteilung mit adneren Firmen?

    Mittagessen am Samstag?

    Anzahl Personen

    Reservation

    Einheitsfläche/n

    Anzahl Einheitsfläche pro Aussteller (1 bis max. 2) siehe Leitbild. Bei Überbelegung
    behalten wir uns vor, die gewünschte Anzahl Einheitsflächen zu kürzen.

    Tisch/e

    Nur vorbestellte Tische werden zur Verfügung gestellt.

    präsentierte Grundberufe

    Bemerkungen


    Stand-Informationen

    Preis

    Eine Einheitsfläche CHF 250.–
    Zwei Einheitsflächen CHF 750.– (möglich, wenn genügend Platz vorhanden und die Berufe-Vielfalt gewährleistet ist)

    EINHEITSFLÄCHE

    Die Einheitsfläche ist 1.5 – 2 m tief und 4.5 m lang inklusiv 1 – 2 Tische. Für eine Berufsgattung steht einem Aussteller eine Einheitsfläche zur Verfügung. Es können mehrere Berufsgattungen auf eine Fläche genommen werden.

    STROM/LUFT

    230 V 3 Ampere = ca. 700 Watt, steht kostenlos zur Verfügung. Höhere Anschlusswerte und Luftanschluss ist nach Absprache mit der Kontaktperson möglich. Das WLAN ist für kleinere Datenmengen vorhanden.

    LEITBILD

    Bitte beachten Sie die Informationen für die Aussteller.

    KONTAKTPERSON

    Michael Walser, Seez Mechanik GmbH, michael.walser@seez-mechanik.ch, Tel: 079 456 52 97

    Programm Freitag

    Alle Schüler/innen (ca. 450) der 2. Oberstufe aus der Region Sarganserland besuchen in Begleitung der Lehrkräfte den Berufswahlevent. Die Schüler/innen werden in Gruppen per Bus kostenlos nach Flums und wieder zurückgefahren. Aufenthaltsdauer am BWE: 2 Stunden. Maximum halten sich ungefähr 150 Schüler/innen gleichzeitig im Ausstellungsraum auf.

    Am Freitagabend findet jeweils ein Spezialanlass statt. Alle Aussteller/innen und Vertreter/innen aus Wirtschaft, Politik und Behörden sind dazu herzlich eingeladen. Vorprogramm: 16.00 Uhr Messebesuch, 17.00 Uhr Hauptprogramm. Die Einladungen werden rechtzeitig verschickt.

    Programm Samstag

    Am Samstagmorgen besuchen viele Eltern mit ihren Jugendlichen den BWE.
    Die Berufsberatung Sarganserland bietet als Rahmenprogramm die Eltern-Infoveranstaltung um 10.00 Uhr an

    Aussteller Infos

    Ungefähr 60 Lehrfirmen mit über 80 Lehrberufen aus Industrie, Gewerbe, Dienstleistung, Wald und Landwirtschaft nehmen teil. Zusätzlich werden u.a. Vertreter/innen der Berufs- und Laufbahnberatung Sarganserland, der Kantonsschule und der kantonalen Brückenangebote anwesend sein.

    Info Veranstaltung

    Mitte Oktober 2025 findet die Infoveranstaltung für den Sarganserländer Berufswahlevent statt. Das genaue Datum wird noch definiert.

    Standpräsenz

    Berufsbildner:in mit 1- 2 Lernenden informieren über die ausgestellten Lehrberufe. Wir bitten Sie, Ihre Lernenden auf ihre Aufgabe so vorzubereiten, dass die Messebesucher:innen ihre Begeisterung für den Lehrberuf spüren. Sehr willkommen sind auch weibliche Lernende in sogenannten «Männerberufen» oder männliche Lernende in «Frauenberufen». Kostenloses Angebot: Workshop für Lernende «Meine Aufgaben als Standbetreuer/in», jeweils im Oktober.

    Berufsbekleidung anziehen, auf Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte zugehen, keine sitzenden Gespräche mit den Messebesuchern führen, wenn möglich kleine Aktivität oder ein „Anziehungsmagnet“ anbieten, keine störenden Lärmemissionen verursachen, Ausstellungsgüter rechtzeitig organisieren.

    Auf- und Abbau

    DONNERSTAG STANDAUFBAU

    ab 15.00 Uhr – 20.00 Uhr

    FREITAG STANDPRÄSENZ

    08.30 – 12.00 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr

    SAMSTAG STANDPRÄSENZ

    8.30 – 12.30 Uhr

    STANDABBAU

    frühestens ab 12.30 Uhr nach der Durchsage

    Warenlift

    Warenlift Grösse 8.5 m2, L 3.62 m, B 2.36 m, H 2.5 m, 5 t – steht am Donnerstag von 15.00 – 20.00 Uhr und am Samstag ab Messeschluss zur Verfügung und ist bedient. Liftbenützung für grosse Exponate mit Kontaktperson vorbesprechen.

    Verpflegung

    FREITAG

    ab 7.30 Uhr Kaffee und Gipfel
    ab 12.00 Uhr Mittagessen

    SAMSTAG

    ab 11.30 Uhr Sandwich mit Getränk wird verteilt

    Für Aussteller/innen und Helfer/innen ist das Mittagessen und der Samstagslunch kostenlos. Während der ganzen Messe werden ausserdem gratis Mineralwasser und Süssgetränke angeboten.

    Parkplätze

    Die Aussteller/innen können ihr Fahrzeug am Freitag im hinteren Parkplatz der Flumserei, Bergstrasse 31c in Flums parkieren, am Samstag hingegen sind diese Parkplätze für die Messebesucher/innen reserviert. Deshalb sind die Aussteller/innen angehalten, die Parkplätze bei der Mehrzweckhalle in Flums zu benutzen (siehe Signalisation).